Wir freuen uns über Ihre finanzielle Unterstützung für unsere Arbeit.
Auch kleinere Beträge helfen uns, die Ziele liberaler Politik zu verwirklichen.
Jeder Euro wird vom Staat mit 38 Cent bezuschusst und bedeutet eine Spende von 1,38 Euro für die FDP.
IBAN: DE50 2905 0000 1035 0130 02,
BIC: BRLADE22XXX (Bremer Landesbank)
Kontonr.: 103 5013 002
BLZ: 290 500 00 (Bremer Landesbank)
Informationen zu Parteispenden: Spenden bis zur Höhe von 1.650 € bei Ledigen bzw. 3.300 € bei Ehepaaren können nach § 34g EStG zu 50% direkt von der Steuerschuld abgezogen werden. Der Steuereffekt beträgt also in jedem Falle 50% der gespendeten Summe.
Darüber hinaus können weitere Spenden bis zur Höhe von 1.650/3.300 € nach §10b EstG in Ihrer Steuererklärung als Sonderausgabe geltend gemacht werden. Sie reduzieren Ihre Steuerzahlung folglich in Höhe des individuellen Steuersatzes.
Spender erhalten eine Spendenmitteilung und am Anfang des Folgejahres die offizielle Spendenquittung.
Seminare
Digitales Social Media Seminar: Am 13.03.2021 um 10 Uhr über Zoom
Max Rogoß, Social-Media-Verantwortlicher der FDP-Bremen, lädt am Samstag, den 13. März, zum Social Media Seminar ein. In Hinblick auf die kommende Bundestagswahl wird der Referent erklären, worauf es bei der politischen Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Netzwerken ankommt. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen!
Unter folgendem Einladungslink können Sie sich in die Veranstaltung einwählen: https://zoom.us/j/94157516355?pwd=blBLNG82ZXBTQjIzM2p2ZXlaV3NLQT09
Wie schreibe ich einen Antrag? Am 20.03.2021 um 10 Uhr über Zoom
Claas Bansemer, Koordinator für Strategie und Parlament der FDP-Fraktion Bremen, lädt zum Seminar "Wie schreibe ich einen Antrag?" ein. Am Samstag, den 20. März wird dieser erklären, worum es sich bei dem Schlüsseldokument für die politische Verbandsarbeit handelt und worauf es dabei ankommt. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen!
Unter folgendem Einladungslink können Sie sich in die Veranstaltung einwählen: https://zoom.us/j/92261261009?pwd=T2JkSlYxck1weVRrMDV0OXZPR1JPUT09