Beschluss des Landesvorstands vom 19. August 2020:
Positionspapier der FDP Bremen -Zurück zur Normalität
Beschlüss des Landesvorstands vom 12. Mai 2020:
Beschluss des Landesvorstands vom 13. November 2017:
Übergewichtsprävention muss im Kopf nicht im Produkt passieren
Beschluss des Landesvorstands vom 19. Juni 2017:
Online Handel konkurrenzfähig machen
Beschlüsse des Landesvorstands vom 12. Oktober 2015:
Der Landesvorstand bekräftigt die langjährige Positionierung zum Thema Meisterzwang
Beschluss des Landesvorstands vom 8. September 2014:
FDP fordert neuen ZOB in Nähe des Bremer Hauptbahnhofs
Beschlüsse des Landesvorstands vom 13. Mai 2013:
Bildung durchgängig organisieren
Nichtstaatliche Aufgaben in private Hände
Ausgaben und Einnahmen in Einklang bringen
Beschluss des Landesvorstands vom 6. November 2012:
Schaffung eines Umweltgesetzbuches
Beschlüsse des Landesvorstands vom 3. September 2012:
Zur Abschaffung des Solidaritätszuschlags
Personalhoheit für Hochschulen
Beschlüsse des Landesvorstands vom 9. Juli 2012:
Bremischer Haushalt voller Risiken – Senat handelt verantwortungslos
Beschlüsse des Landesvorstands vom 11. Juni 2012:
Einführung einer Bildungs- und Wissenschaftsklausel in das UrhG
Kein zusätzliches Leistungsschutzrecht für Presseverleger
FDP gegen Verlängerung der Wahlperiode zur Bremischen Bürgerschaft
Der FDP Landesvorstand spricht sich gegen die geplante Erhöhung der Gewerbesteuer aus
Öffnungszeiten BSC im Stadthaus Vegesack
Beschluss des Landesvorstands vom 21. Mai 2012:
Beschluss des Landesvorstands vom 13. März 2012:
FDP Bremen für Abschaffung der Praxisgebühr
Beschlüsse des Landesvorstands vom 12. Februar 2012:
Vätermonate verlängern – zeitgleiche Zahlung von Elterngeld an beide Eltern abschaffen
Freiheit der Universalhäfen erhalten
Beschluss des Landesvorstands vom 9. Januar 2012:
Bundeswehrreform: Angemessene Entscheidung für Bundesland Bremen
Beschluss des Landesvorstands vom 14. November 2011:
Schulbildung darf nicht kaputtgespart werden
Beschluss des Landesvorstands vom 10. Oktober 2011:
Überlastete Hochschulen entlasten
Beschluss des Landesvorstands vom 12. September 2011:
Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone erwägen
Beschluss des Landesvorstands vom 28. April 2011:
Wider die Rechten! Wider die Linken!
Beschluss des Landesvorstands vom 14. Juli 2010:
Hirnforschung an Makaken in der Universität Bremen
Beschluss des Landesvorstands vom 12. Mai 2010:
Keine weiteren staatlichen Hilfen Deutschlands für EU-Mitgliedstaaten
Beschlüsse des Landesvorstands vom 9. Septeber 2009:
Zukunft für das Theater Bremen und die freie Kulturszene
Mehr Demokratie wagen – Beiräte stärken!
Beschluss des Landesvorstands vom 10. Juni 2009:
Seminare
Digitales Social Media Seminar: Am 13.03.2021 um 10 Uhr über Zoom
Max Rogoß, Social-Media-Verantwortlicher der FDP-Bremen, lädt am Samstag, den 13. März, zum Social Media Seminar ein. In Hinblick auf die kommende Bundestagswahl wird der Referent erklären, worauf es bei der politischen Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Netzwerken ankommt. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen!
Unter folgendem Einladungslink können Sie sich in die Veranstaltung einwählen: https://zoom.us/j/94157516355?pwd=blBLNG82ZXBTQjIzM2p2ZXlaV3NLQT09
Wie schreibe ich einen Antrag? Am 20.03.2021 um 10 Uhr über Zoom
Claas Bansemer, Koordinator für Strategie und Parlament der FDP-Fraktion Bremen, lädt zum Seminar "Wie schreibe ich einen Antrag?" ein. Am Samstag, den 20. März wird dieser erklären, worum es sich bei dem Schlüsseldokument für die politische Verbandsarbeit handelt und worauf es dabei ankommt. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen!
Unter folgendem Einladungslink können Sie sich in die Veranstaltung einwählen: https://zoom.us/j/92261261009?pwd=T2JkSlYxck1weVRrMDV0OXZPR1JPUT09