Steuer-Erleichterungen auch für deutsche Fachkräfte!
Thore Schäck: „Die Senkung der Steuer-Abgaben ist ein sinnvolles Mittel zur Bekämpfung des Fachkräftemangels. Allerdings nicht nur für ausländische, sondern auch für deutsche Fachkräfte.“
Bremen, 10. Juli 2024. Nach Plänen der Bundesregierung sollen ausländische Fachkräfte, die in Deutschland arbeiten, mindestens drei Jahre lang weniger Steuer-Abgaben zahlen müssen. Wirtschaftsminister Robert Habeck hofft so den Fachkräftemangel effektiv zu mindern. Diesbezüglich erklärt der Landesvorsitzende der FDP Bremen, Thore Schäck:
„Wir brauchen in Deutschland dringend gut ausgebildete Fachkräfte für die Herausforderungen der Zukunft. Hierbei spielt qualifizierte Zuwanderung eine große Rolle und die Steuer-Erleichterungen für ausländische Fachkräfte – ähnlich wie es sie in Österreich oder den Niederlanden schon gibt – sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung!“
Schäck weiter:
„Das darf aber nur ein erster Schritt sein. Wir haben auch Millionen deutsche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, denen von den Gesamtlohnkosten des Arbeitgebers häufig weniger als die Hälfte netto übrig bleibt. Das darf so nicht bleiben. Wir müssen alle fleißigen Menschen, die mit ihrer Arbeit den Laden am Laufen halten, massiv bei den Steuern und den Sozialversicherungsabgaben entlasten. Arbeit, Fleiß und die extra Meile sollen sich auch in Deutschland endlich wieder lohnen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, die Steuer-Abgaben für all diejenigen zu senken, damit nicht nur ausländische Fachkräfte ins Land kommen, sondern unsere deutschen Fachkräfte auch im Land bleiben.“