Links überspringen
Bundestagswahl 2025: Dr. Volker Redder als FDP-Spitzenkandidat vorgeschlagen!

Bundestagswahl 2025: Dr. Volker Redder als FDP-Spitzenkandidat vorgeschlagen!

Bremen, 19. November 2024. Der Landesvorstand der FDP Bremen hat Dr. Volker Redder gestern einstimmig als Bremer Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl vorgeschlagen. Thore Schäck, Landesvorsitzender der FDP Bremen, erklärt: „Mit Volker Redder zieht die FDP Bremen mit einem erfahrenen und entschlossenen Kandidaten in den Bundestagswahlkampf.

Bundestagswahl 2025: Dr. Volker Redder als FDP-Spitzenkandidat vorgeschlagen!

Bundestagswahl 2025: Dr. Volker Redder als FDP-Spitzenkandidat vorgeschlagen!

Bremen, 19. November 2024. Der Landesvorstand der FDP Bremen hat Dr. Volker Redder gestern einstimmig als Bremer Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl vorgeschlagen. Thore Schäck, Landesvorsitzender der FDP Bremen, erklärt: „Mit Volker Redder zieht die FDP Bremen mit einem erfahrenen und entschlossenen Kandidaten in den Bundestagswahlkampf.

Deutschland-Fonds: So treibt Habeck die Wirtschaft in die Staatsabhängigkeit

Deutschland-Fonds: So treibt Habeck die Wirtschaft in die Staatsabhängigkeit

Bremen, 23. Oktober 2024. Um die schwächelnde deutsche Wirtschaft anzukurbeln, will Robert Habeck einen schuldenfinanzierten „Deutschland-Fonds“ einrichten. Damit sollen Investitionen staatlich gefördert werden. Thore Schäck, Landesvorsitzender der FDP Bremen, erklärt dazu: „Grünen-Minister Habeck hat die Wirtschaft erst mit immer neuen Abgaben und immer mehr Bürokratie in

Forderung nach Wiedereinführung der Vermögensteuer ist rot-grün-roter Irrsinn

Forderung nach Wiedereinführung der Vermögensteuer ist rot-grün-roter Irrsinn

Thore Schäck: „Weil der Bremer Senat nicht mit Geld umgehend kann, fordert er nun eine Vermögensteuer.“ Bremen, 16. September 2024. Der rot-grün-rote Senat möchte die Erhebung der Vermögensteuer wiedereinführen, will so die klamme Staatskasse wieder auffüllen. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der FDP Bremen, Thore Schäck:

Pressemitteilung der FDP Bremen – Statement zu den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen

Pressemitteilung der FDP Bremen – Statement zu den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen

Bremen, 02.09.2024. Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sind eine bittere Niederlage für die FDP. Wir haben die Menschen von unseren Inhalten nicht überzeugt. Dieses Ergebnis muss zu einem Umdenken führen, wie mit den Bedürfnissen der Menschen im Osten und ihren Ansprüchen an

Steuer-Erleichterungen auch für deutsche Fachkräfte!

Steuer-Erleichterungen auch für deutsche Fachkräfte!

Thore Schäck: „Die Senkung der Steuer-Abgaben ist ein sinnvolles Mittel zur Bekämpfung des Fachkräftemangels. Allerdings nicht nur für ausländische, sondern auch für deutsche Fachkräfte.“ Bremen, 10. Juli 2024. Nach Plänen der Bundesregierung sollen ausländische Fachkräfte, die in Deutschland arbeiten, mindestens drei Jahre lang weniger Steuer-Abgaben

Nein zur geplanten Erhöhung der Rundfunk-Beiträge: „Steht in keinem Verhältnis“

Nein zur geplanten Erhöhung der Rundfunk-Beiträge: „Steht in keinem Verhältnis“

Thore Schäck: „Statt mehr Geld einzufordern, sollten sich die Öffentlich-Rechtlichen darauf konzentrieren, den Fokus auf eine ausgewogene Berichterstattung zu legen. Das ist eigentlich ihre Aufgabe – und keine Frage des Geldes.“ Bremen, 26. Juni 2024. Die Höhe der Rundfunkbeiträge erreichte im vergangenen Jahr ein Rekordhoch

FDP Bremen: Geflüchtete Frauen und Kinder verdienen Schutz und Sicherheit

FDP Bremen: Geflüchtete Frauen und Kinder verdienen Schutz und Sicherheit

Thore Schäck: „Kriegsflüchtigen Frauen und Kinder mit Ausweisung ins Kriegsgebiet zu drohen, ist unbarmherzig und rücksichtslos.“ Bremen, 24. Juni 2024. Der Landesgruppenleiter der CSU im Bundestag, Alexander Dobrindt, forderte am Wochenende, arbeitslose Ukrainer wieder in ihr Heimatland zurückzuschicken. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der FDP Bremen,